Domain seeanemonen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lage:


  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Trauringe Lage 333er Gelbgold - 2001
    Trauringe Lage 333er Gelbgold - 2001

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 333er Gelbgold eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 2050.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 750er Rotgold - 2041
    Trauringe Lage 750er Rotgold - 2041

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 750er Rotgold eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 3910.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 585er Palladium - 2049
    Trauringe Lage 585er Palladium - 2049

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 585er Palladium eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 2100.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie entsteht ein Korallenriff und welche Bedeutung hat es für das Ökosystem im Ozean?

    Korallenriffe entstehen durch das Wachstum von Korallenpolypen, die Kalkskelette absondern und so im Laufe der Zeit massive Strukturen bilden. Sie dienen als Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Fische, Krebse und Muscheln. Korallenriffe sind wichtige Ökosysteme, die zur Artenvielfalt beitragen, Küstenlinien schützen und Nährstoffe im Ozean recyceln.

  • Wie beeinflusst das Eintauchen in die Unterwasserwelt die Biodiversität und das Ökosystem?

    Das Eintauchen in die Unterwasserwelt ermöglicht es, die Vielfalt der Lebensformen und Ökosysteme zu erleben und zu schützen. Durch den direkten Kontakt mit der Unterwasserwelt können wir die Bedeutung des Schutzes der Biodiversität besser verstehen und Maßnahmen ergreifen, um sie zu erhalten. Gleichzeitig können wir durch das Eintauchen in die Unterwasserwelt auch die Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung auf die Ökosysteme besser erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

  • Welche Schwimmtiere sind in der Lage, große Distanzen im offenen Ozean zurückzulegen?

    Wale, wie zum Beispiel der Blauwal, sind Schwimmtiere, die große Distanzen im offenen Ozean zurücklegen können. Sie sind an das Leben im Wasser angepasst und nutzen ihre Flossen und ihren starken Körper, um lange Strecken zu schwimmen. Andere Schwimmtiere, die große Distanzen im offenen Ozean zurücklegen können, sind beispielsweise Delfine und Thunfische.

  • Welche Art von Geräuschen sind typisch für die Unterwasserwelt und wie beeinflussen sie die Meeresbewohner und das Ökosystem?

    Typische Geräusche in der Unterwasserwelt sind z.B. das Rauschen von Wellen, das Knacken von Eis oder das Singen von Walen. Diese Geräusche dienen den Meeresbewohnern zur Kommunikation, Orientierung und Nahrungssuche. Störungen durch menschengemachte Geräusche wie Schiffsverkehr oder Unterwasserbohrungen können das Verhalten der Tiere beeinträchtigen und das Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen.

Ähnliche Suchbegriffe für Lage:


  • Trauringe Lage 600er Platin - 2057
    Trauringe Lage 600er Platin - 2057

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 600er Platin eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 2260.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 333er Weiflgold - 1977
    Trauringe Lage 333er Weiflgold - 1977

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 333er Weiflgold eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 2190.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 585er Weiflgold - 1985
    Trauringe Lage 585er Weiflgold - 1985

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 585er Weiflgold eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 3230.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Lage 750er Weiflgold - 1993
    Trauringe Lage 750er Weiflgold - 1993

    Das Design Lage tendiert in die klassische Richtung. Die Oberfl‰che ist allerdings flach gehalten, was aber keinesfalls den Tragekomfort beeinflusst. Zwei Glanzfugen runden das Design ab. Im Damenring darf ein Steinkranz 0,72ct. G/SI (36 x 0,02ct. Brillant) nicht fehlen. Durch das Wechselspiel der Polierung und Mattierung ist auch der Herrenring wunderschˆn anzusehen. Das hochwertige 750er Weiflgold eignet sich perfekt f ̧r das Design der Trauringe Lage.

    Preis: 4090.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was für Arten von Meeresleben können in einem Korallenriff gefunden werden? Wie beeinflusst das Meeresleben das Ökosystem im Ozean?

    In einem Korallenriff können verschiedene Arten von Fischen, Korallen, Krebstieren, Muscheln und anderen wirbellosen Tieren gefunden werden. Das Meeresleben im Korallenriff spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Ozeans, da es Nahrung für andere Tiere bietet, den Nährstoffkreislauf reguliert und zur Stabilität des Riffs beiträgt. Die verschiedenen Arten interagieren miteinander und schaffen ein komplexes Netzwerk, das die Gesundheit des gesamten Ökosystems beeinflusst.

  • Welche Auswirkungen hat der zunehmende Lärm im Ozean auf die Meeresbewohner und das maritime Ökosystem? Wie werden Schallwellen im Ozean für wissenschaftliche Zwecke genutzt?

    Der zunehmende Lärm im Ozean kann zu Stress, Kommunikationsproblemen und Schäden an den Gehörsystemen der Meeresbewohner führen, was sich negativ auf ihr Verhalten und ihre Überlebensfähigkeit auswirken kann. Das maritime Ökosystem kann durch Lärmverschmutzung gestört werden, was zu Veränderungen in der Nahrungskette und der Artenvielfalt führen kann. Schallwellen im Ozean werden von Wissenschaftlern genutzt, um die Meeresbodenbeschaffenheit zu kartieren, die Bewegungen von Meerestieren zu verfolgen und Umweltveränderungen zu überwachen.

  • Welche Auswirkungen hat das Plankton auf das Ökosystem im Ozean und wie beeinflusst es die Nahrungskette?

    Plankton ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele Meereslebewesen, darunter Fische, Wale und Krill. Es bildet die Basis der marinen Nahrungskette und beeinflusst somit die gesamte Ökologie des Ozeans. Durch die Photosynthese produzieren Phytoplankton auch Sauerstoff, der für das Überleben vieler Meereslebewesen unerlässlich ist. Veränderungen im Planktonbestand können daher weitreichende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem des Ozeans haben, einschließlich der Fischbestände und der Artenvielfalt.

  • Wie beeinflusst das Plankton die Nahrungskette im Ozean und welche Auswirkungen hat es auf das Ökosystem?

    Plankton ist die Basis der marinen Nahrungskette, da es von vielen Meeresorganismen, wie Fischen, Krill und Walen, gefressen wird. Wenn das Planktonpopulationen abnehmen, kann dies zu einem Rückgang der gesamten Nahrungskette führen, da weniger Nahrung für höhere Organismen vorhanden ist. Darüber hinaus spielt Plankton eine wichtige Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf, da es Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt und als Nahrung für andere Organismen dient. Veränderungen im Planktonbestand können daher Auswirkungen auf das gesamte marine Ökosystem und sogar auf das Klima haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.